Kloster des Heiligen Vaters Nikola in Vranje

Advertisements
Kloster des Heiligen Vaters Nikola in Vranje
Manastir Svetog oca Nikolaja u Vranju
Manastir Svetog oca Nikolaja u Vranju

Das Kloster St. Nikola ist ein wahres Juwel der Stadt Vranje. Es wurde zwischen 1322 und 1331 erbaut, während der Herrschaft von König Stefan Dečanski, der die Kirche und das Kloster dem Fürsten Baldovina schenkte, zusammen mit allen Rechten, die die Kirche damals hatte, und all ihrem Besitz.Vranje im mittelalterlichen Serbien war nicht nur geistig, aber auch wirtschaftlich verbunden mit dem Hilandara-Kloster, dem Zentrum des serbischen Geisteslebens.

Nach der Schlacht von Marička im Jahr 1371 und der Schlacht im Kosovo im Jahr 1389 war es für Hilandar-Mönche schwierig, an diesen Ort zu kommen und dort zu leben und Waren aus diesen Gebieten zum Berg Athos zu transportieren. Das war der Grund, warum sie Anfang des 15. Jahrhunderts das Kloster St. Nikolaus in Vranje ganz aufgegeben haben. Nach dem Abzug der Mönche und Herrscher, bedingt durch den Angriff der Türken zu Beginn des 15. Jahrhunderts, gibt es keine Informationen mehr über das Leben des Klosters. Bis zum 19. Jahrhundert war die Kirche eine Ruine. Schriftliche Spuren und Informationen über das Kloster erschienen erneut im Jahr 1894 und sprechen unter anderem über die erste größere Renovierung der Kirche, die während der Regierungszeit von Obrenović begann und während der Karađorđević-Dynastie im Jahr 1905 abgeschlossen wurde.

Vranje
Manastir Svetog oca Nikolaja u Vranju

Neben der Kirche, die damals noch keine Kuppel hatte, wurde ein Gästehaus errichtet, das eigentlich ein kleineres Haus für den Pfarrer war. In dieser Zeit, bis zum Zweiten Weltkrieg, war das Kloster nicht aktiv, abgesehen davon, dass regelmäßig Gottesdienste in der Kirche abgehalten wurden.

 

 

LogoNach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, in dem alle Unterlagen über die Geschichte des Klosters zerstört wurden, erlitt dieses Heiligtum das gleiche Schicksal wie die meisten anderen in Serbien. Es ist bekannt, dass Gottesdienste nur an Sonntagen und am Tempelfest, der Überführung der Reliquien des heiligen Nikolaus, am 22. Mai abgehalten wurden. Das war mehrere Jahrzehnte lang so, bis Ende der 90er Jahre des 20. Jahrhunderts der Bischof von Vranje, Hr. Pachomia initiierte eine weitere Restaurierung dieses Heiligtums, die den gesamten Klosterkomplex umfasste.

Kloster des Heiligen Vaters Nikola in Vranje

Manastir Sv. Nikola VranjeZuerst wurde die Kirche wieder aufgebaut, auf der eine Kuppel in Anlehnung an die Hauptkirche von Hilandar der Darstellung der Heiligen Jungfrau Maria errichtet wurde. Danach, im Jahr 2002, begann der Bau des Pirg, ebenfalls basierend auf dem Pirg von St. Sava aus dem Hilandara-Kloster. Im Jahr 2018 wurde das Gästehaus mit dazugehörigen Einrichtungen fertiggestellt.

Gleichzeitig wurde das Klosterheim umgebaut und erweitert sowie Grundstücke erworben, so dass das Kloster heute ca. 4ha in seinem Besitz hat. Es wurde auch eine Gedenkkapelle errichtet, die der Erinnerung an die unschuldigen serbischen Opfer des bulgarischen Terrors in Vranje und Umgebung in der Zeit von 1915 bis 1918 gewidmet ist.

 

Der Bau wurde 1934 von Metropolit Josif aus Skopje begonnen, die Fertigstellung ist für 2020 geplant. Jahre. Die Ikonostase hat 31 Ikonen und wurde Anfang des 20. Jahrhunderts hergestellt und von T. I. Budžorski bemalt. Die Ikonen waren damals ein Geschenk wohlhabender Vranje-Familien, wie die Inschriften darauf belegen. Sie wurden in der Zeit von 1901 bis 1905 gemalt, als die Kirche am 27. August 1906 vom Bischof von Niš, Nisanor, geweiht wurde.

Zvonik ManastiraIn der Kirche selbst gibt es auch sehr wichtige sakrale Dinge, wie Reliquien und Teile der Kleidung bestimmter Heiliger. Reliquien werden an großen Feiertagen herausgebracht, vor allem am Klosterfest, dem Sommer- und Winter-Nikola, sowie am Tag der Heiligenfeier.
Am Eingang des Klostergebäudes befindet sich eine Pirge, die der Pirge von St. Sava auf Hilandar nachempfunden ist. Es ist fast vierzig Meter hoch und wenn es beleuchtet ist, wird es von der Hauptstraße aus sichtbar sein. Was diesem Schrein fehlt, ist der Glockenturm, der bald gebaut werden soll.
Das Kloster St. Nikolaus ist ein wahres Juwel der Stadt Vranje. In der jüngeren Geschichte, als das Mönchtum lebendig wurde, werden täglich an Sonn- und Feiertagen Gottesdienste abgehalten. Die meisten Gläubigen sind am Nikolaustag im Winter, sowie zum Tempelfest am 22. Mai.

Heute befindet sich das Kloster St. Nikolaus am nördlichen Stadtrand von Vranje. Das Kloster gehört zur serbisch-orthodoxen Kirche und gehört zur Diözese Vranje.

 

Das wundervolle und schöne Kloster mit seiner langen Geschichte ist ein weiteres bekanntes touristisches Juwel der Stadt Vranje und nur im Süden Serbiens. Das gesamte Kloster ist bemalt und außergewöhnlich dekoriert. Vom Hof ​​aus hat man einen sehr schönen Blick auf die Stadt Vranje. Wer Ruhe und Frieden liebt, ist im Kloster genau richtig.

 

Die Einweihung des Gedächtnis-Beinhauses und der zeremoniellen Akademie der Eparchie Vranje und der Stadt Vranje markierte den 690. Jahrestag der Existenz des Klosters St. Nikolaus und der Befreiung von Vranje im Ersten Weltkrieg.

Pčinjska Sveta Gora

Vranje
Manastir Svetog oca Nikolaja u Vranju

Das gesamte Gebiet um Vranje wird auch Pčinjska Sveta Gora genannt, weil es in diesem relativ kleinen Gebiet mehr als 180 Kirchen und Klöster gibt, von denen die meisten Metohs des Hilandar-Klosters sind – Serben schämen sich für ihre Geschichte. Wir brauchen Jahre und Jahre, um von dem, was unsere Vorfahren uns hinterlassen haben, “überrascht” zu werden. Die Diözese Vranje bereitet eine umfassende Monographie vor, in der alle heiligen Stätten dieser Region aufgelistet werden, und ich bin überzeugt, dass viele von diesem Schatz überrascht sein werden.

 

Danke fürs Lesen

Teilen, liken, wenn es Ihnen gefallen hat, frei kommentieren

Grüße, Lazar

sr_RSSerbian
Exit mobile version